Für Urlauber ist im Sommer Hauptsaison, denn am liebsten kombinieren sie ihren wohlverdienten Urlaub mit sommerlichem Wetter und hohen Temperaturen. Dann sind die Bedingungen ideal, um am Strand zu liegen, schwimmen zu gehen oder einen entspannten Städtetrip zu genießen. Viele Menschen denken außerdem zu Unrecht, dass Reisen untrennbar mit gutem Wetter verbunden sein muss. Falls sie dann doch einmal in der Nebensaison verreisen, vor allem um dem Trubel zu entgehen, wählen sie weit entfernte Urlaubsorte, an denen es während der Nebensaison Sommer ist oder wo das Wetter das ganze Jahr über gut ist. Im Urlaub soll man vor allem das tun, was man selbst möchte. Gefällt Ihnen also diese Art, ein Reiseziel zu wählen? Kein Problem! Es gibt jedoch auch andere, weniger bekannte Alternativen in der Nebensaison. Haben Sie schon einmal an einen echten Herbsttrip gedacht? Sie können sich bestimmt vorstellen, wie schön so etwas sein kann: riesige ausgedehnte Wälder in einem wunderschönen Tal erstrahlend in Rot- und Brauntönen, bedeckt von dichten tiefliegenden Nebelschwaden. Oder eine endlose Felsenküste, an der ein rauer Wind das Meer beherrscht. Eine Küste, an der man nicht den ganzen Tag auf seinem Handtuch liegt, sondern an der man eine anspruchsvolle und lange Wanderung unternimmt. Das trübe Herbstwetter und die braun-gelben Herbsttöne, die sowohl die Bäume als auch den Boden bedecken, sind bei solchen Trips ein absolutes Muss. Sie wollen selbst auch gern einen Campingtrip durch diese atemberaubenden Landstriche unternehmen, haben aber noch keine Idee wohin? Hier finden Sie fünf ideale Urlaubsregionen für diesen Herbst aufgelistet. Alle Reiseziele befinden sich in Europa und sind mit dem Wohnmobil oder Wohnwagen erreichbar, Zelten kann man dort ebenso gut.
1. Schottland: Der See Loch Ness
Schottland hat ein paar äußerst beeindruckende Touristenziele zu bieten. Einige sind sehr bekannt, andere weniger. Denken Sie z. B. an die verschiedenen Inseln mit ihren grünen Weiden und endlos langen Felsenküsten. Ein sehr bekanntes Ziel ist mit Sicherheit der See Loch Ness. Man kennt die Legende von dem Monster, das im See zu finden sein soll. Doch als Reiseziel kennt man Loch Ness weniger. Man vergisst oft, dass die gesamte Umgebung des Sees mindestens genauso atemberaubend ist wie der See und die Legende selbst. Zudem ist die Region sehr gut mit dem Wohnmobil oder Wohnwagen erreichbar und es gibt viele Campingplätze, wie z. B. den schönen, ruhigen und umweltfreundlichen Campingplatz Loch Ness Shores. In diesem Landstrich ist der Campingplatz Ihr Ausgangspunkt, denn die schönsten Orte befinden sich in Gebieten, die relativ schnell und nur zu Fuß zu erreichen sind.
2. Frankreich: Die Küste der Normandie
Vielleicht liegt dieses Reiseziel schon auf der Hand, doch auch diese Küstenlinie ist dafür bekannt, eher eine richtige Wanderung entlang der Klippen zu unternehmen, als einen Nachmittag faul am Strand zu verbringen. Auch wenn die Normandie ein herrliches Reiseziel für den Sommer ist, so ist sie doch ein Paradebeispiel für Gegenden, die bei dunklem und trübem Wetter noch viel schöner erscheinen. Dichter und tiefliegender Nebel macht die Region nur noch reizvoller. Für Reisende, die sich für die Geschichte des Zweiten Weltkriegs interessieren, ist die Normandie auf jeden Fall ein Muss. Aufgrund der zahlreichen Campingplätze ist eine Reise mit dem Wohnmobil oder Wohnwagen sehr zu empfehlen. Vergessen Sie nicht, sich eine leckere Meeresfrüchteplatte schmecken zu lassen!
3. Slowenien: Der Bleder See
Der Bleder See ist ein herrlicher See, der zu jeder Jahreszeit glitzert. Er steht jedoch noch aus anderen Gründen auf dieser Liste. Rund um den See liegt ein großes Gebiet prächtiger Natur bestehend aus Wäldern, Hügeln und Bergen. Diese ausgedehnte Naturregion, ist zwar im Sommer am angenehmsten, im Herbst jedoch am schönsten. Nicht weit von Bled liegt der Škrlatica, der zweithöchste Berg von Slowenien. Es spricht wohl für sich, dass dieser nicht mit dem Wohnmobil erreichbar ist. Jedoch für Menschen, die Camping gern mit herausfordernden Wanderungen kombinieren, bei denen nicht nur gewandert, sondern auch geklettert werden muss, sollte dieses Reiseziel auf jeden Fall vorgemerkt werden. Letztendlich ist Slowenien ein kleines Land. Das heißt, dass man selbst von Bled aus im Norden des Landes Ausflugsziele in ganz Slowenien schnell erreichen kann.
4. Deutschland: Der Schwarzwald
Der Schwarzwald ist so riesig, dass man zwischen verschiedenen touristischen und weniger touristischen Hotspots wählen kann. Sicher ist, dass der Schwarzwald unheimlich viel herrliche Natur bietet, sodass die meisten bewaldeten Gebiete vor allem in der Nebensaison zum Zuge kommen. Durch die unterschiedlichen Baumarten bleiben große Teile des Waldes das ganze Jahr über erfrischend grün, andere verwandeln sich in eine bunte Farbpalette aus gelben, roten und braunen Herbsttönen. Wie die meisten waldreichen Regionen tun auch hier dunklere Wolken und eine Nebelschicht der Schönheit des Waldes keinen Abbruch – im Gegenteil. Mit dem Wohnmobil oder Wohnwagen kann man den gesamten Landstrich erkunden und von Ort zu Ort fahren. Die bekanntesten Touristenziele in dieser Region sind u. a.: die Triberger Wasserfälle, die Schwarzwälder Kuckucksuhren, die Donauquelle, der Titisee und viele mehr.
5. Norwegen: Wildcampen in der Natur
Kein bestimmtes Reiseziel oder konkreter Hotspot, jedoch der ideale Ort für die echten Camper unter uns. In Norwegen ist Wildcampen nicht nur erlaubt, man wird sogar dazu ermutigt. Auf jedem Stück Land, das nicht aktiv bebaut wird und das mindestens 150 m von einem bewohnten Grundstück entfernt liegt, ist es erlaubt, sein Zelt aufzustellen oder sein Wohnmobil zu parken. Dank des Wildcampens kann man sich in der wunderschönen Natur nahezu verlieren, die das Land zu bieten hat. Die Natur durchlebt in Norwegen zu jeder Jahreszeit eine komplette Metamorphose, weshalb sich das Land im Sommer, Herbst, Winter und Frühling jedes Mal anders anfühlt. Jede Jahreszeit hat ihren eigenen Einfluss auf diese fantastische Umgebung. Denken Sie stets daran: Beim Wildcampen befinden Sie sich oft mitten in der Natur. Halten Sie also Ihre Umgebung sauber und frei von Abfall.
Schreibe einen Kommentar