Wenn das Solbio-Team durch Deutschland fährt, ist „Landvergnügen – Der etwas andere Stellplatzführer“ immer mit dabei. Jetzt ist die fünfte Ausgabe erschienen. Darin sind insgesamt 585 Bio-Bauernhöfe, Käsereien, Weingüter oder Brauereien vertreten, bei denen Landvergnügen-Gäste mit aktuellem Buch und gültiger Vignette eine Nacht lang gratis stehen können. Vom Alpaka-Hof über urige Landgasthöfe bis hin zur Cranberryfarm gibt es viel zu entdecken. Meist steht man als einziges Wohnmobil in schönster Natur.
In diesem Jahr wird das Reisen mit Landvergnügen noch einfacher, denn erstmals gibt es eine digitale Begleitung in Form einer App. Sie zeigt zum Beispiel Höfe in der Nähe des Standortes an, navigiert den Reisenden zum Ziel und ermöglicht Favoriten zu markieren und zu bewerten.
Und so funktioniert Landvergnügen: Der Stellplatzführer enthält eine Vignette, mit der Reisende mit Wohnmobil, Bulli oder Caravan-Gespann auf den Höfen 24 Stunden kostenlos stehen dürfen. Sobald das Buch im Handel oder im Onlineshop erworben wurde, kann es losgehen. Ein kurzer Anruf beim Gastgeber genügt, um sich anzumelden. Vor Ort können sich Reisende mit hauseigenen Produkten versorgen wie frischer Milch, Eiern aus eigener Haltung, Wein, Fleisch oder Käse.
Hinter Landvergnügen steckt der Ideenproduzent Ole Schnack. 2012 reiste er mit seiner Familie in einem VW LT 28 Karmann von 1986 durch Frankreich und lernte dort „France Passion“ kennen. Mit dem Stellplatzführer war er Gast bei ausgewählten Landwirtschaftsbetrieben und entdeckte die traumhaftesten Flecken des Landes. Danach war ihm klar, dass er dieses Konzept nach Deutschland tragen muss. Denn immer mehr Menschen entdecken das Reisen mit dem Wohnmobil für sich und lieben diese entschleunigte, selbstbestimmte Art des Reisens.
Landvergnügen 2019 können Sie hier bestellen:
Schreibe einen Kommentar