Der Käufer oder Verbraucher-Käufer hat das Recht, innerhalb einer Frist von 30 Kalendertagen ab dem Tag nach der Lieferung des Produkts dem Unternehmen mitzuteilen, dass er seinen Kauf ohne Strafe und ohne Angabe von Gründen rückgängig macht.
Inhaltsübersicht
Artikel 1 - Definitionen
Artikel 2 - Identität des Unternehmers
Artikel 3 - Geltungsbereich
Artikel 4 - Das Angebot
Artikel 5 - Der Vertrag
Artikel 6 - Widerrufsrecht
Artikel 7 - Kosten im Falle des Widerrufs
Artikel 8 - Ausschluss des Widerrufsrechts
Artikel 9 - Der Preis
Artikel 10 - Konformität und Garantie
Artikel 11 - Lieferung und Durchführung
Artikel 12 - Nachhaltige Leistungsvereinbarungen: Laufzeit, Kündigung und Erneuerung
Artikel 13 - Zahlung
Artikel 14 - Reklamationen
Artikel 15 - Rechtsstreitigkeiten
Artikel 16 - Sonstiges
Artikel 1 - Definitionen
In diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten die folgenden Definitionen:
1. Widerrufsfrist: die Frist, innerhalb derer der Käufer oder Verbraucher das Widerrufsrecht ausüben kann; de periode waarbinnen de Koper of Consument-Koper gebruik kan maken van het herroepingsrecht;
- Verbraucher-Käufer: jede natürliche Person, die zu Zwecken außerhalb ihrer geschäftlichen oder gewerblichen Tätigkeit handelt und mit Solbio® einen Vertrag jeglicher Art abschließt;
- Verbraucher-Käufer: jede natürliche Person, die zu Zwecken außerhalb ihrer geschäftlichen oder gewerblichen Tätigkeit handelt und mit Solbio® einen Vertrag jeglicher Art abschließt;
- Tag:Kalendertag;
- Laufzeitvertrag: Ein Fernabsatzvertrag, der sich auf eine Reihe von Produkten und/oder Dienstleistungen bezieht, deren Liefer- und/oder Abnahmeverpflichtung sich über einen längeren Zeitraum erstreckt;
- Dauerhafter Datenträger: jedes Instrument, das es einem Käufer oder Verbraucher-Käufer oder Solbio® ermöglicht, persönlich und spezifisch an ihn gerichtete Informationen so zu speichern, dass sie für eine spätere Bezugnahme zugänglich sind und die unveränderte Wiedergabe der gespeicherten Informationen ermöglichen;
- Widerrufsrecht: die Möglichkeit des Käufers oder Verbraucherkäufers, seine Meinung über den Fernabsatzvertrag innerhalb der Bedenkzeit zu ändern;
- Solbio®: der Firmenname der natürlichen oder juristischen Person, die einem Käufer oder Verbraucher im Fernabsatz Produkte und/oder Dienstleistungen anbietet;
- Fernabsatzvertrag: Eine Vereinbarung, bei der in einem von Solbio® organisierten System für den Fernabsatz von Produkten und/oder Dienstleistungen bis zum Abschluss der Vereinbarung ausschließlich ein oder mehrere Fernkommunikationsmittel verwendet werden;
- Fernkommunikationstechnik: Mittel, die zum Abschluss eines Vertrages verwendet werden können, ohne dass sich der Käufer oder der Verbraucher-Käufer und Solbio® zur gleichen Zeit im gleichen Raum oder in der gleichen Umgebung befinden.
Artikel 2 - Identität des Unternehmers
Solbio Bvba
Handelend unter dem Namen / namen:
Solbio®, getsolbio.com
Adresse
Solbio®
Oud Gooreind 31
2990 Wuustwezel
België
Telefonnummer 0032 78353 (669)
Erreichbarkeit: Von Montag bis Freitag von 9 bis 16 Uhr.
E-mailadres: contact (@) getsolbio.com
Eingeschrieben im Handelsregister Antwerpen:
Handelsregisternummer : 2.099.399.407
BTW-Identifikationsnummer BE0690.902591
Artikel 3 - Geltungsbereich
- Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Angebote von Solbio® und für alle Fernabsatzverträge, die zwischen Solbio® und dem Käufer oder Verbraucher abgeschlossen werden.
- Vor Abschluss des Fernabsatzvertrags wird dem Käufer oder Verbraucher-Käufer der Text dieser Bedingungen zur Verfügung gestellt. Sollte dies nicht möglich sein, wird der Käufer oder Verbraucher-Käufer darüber informiert, dass die allgemeinen Geschäftsbedingungen bei Solbio® eingesehen werden können und dass auf Wunsch des Käufers oder Verbraucher-Käufers so schnell wie möglich ein Exemplar zugesandt wird. Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen werden dem Käufer oder Verbraucher-Käufer vor dem Abschluss des Fernabsatzvertrags kostenlos zugesandt.
- Vor Abschluss des Fernabsatzvertrags wird dem Käufer oder Verbraucher-Käufer der Text dieser Bedingungen zur Verfügung gestellt. Sollte dies nicht möglich sein, wird der Käufer oder Verbraucher-Käufer darüber informiert, dass die allgemeinen Geschäftsbedingungen bei Solbio® eingesehen werden können und dass auf Wunsch des Käufers oder Verbraucher-Käufers so schnell wie möglich ein Exemplar zugesandt wird. Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen werden dem Käufer oder Verbraucher-Käufer vor dem Abschluss des Fernabsatzvertrags kostenlos zugesandt.
- Für den Fall, dass besondere Produkt- oder Dienstleistungsbedingungen gelten, finden die Absätze 2 und 3 zusätzlich zu diesen allgemeinen Bedingungen sinngemäß Anwendung, und im Falle widersprüchlicher Bedingungen kann sich der Käufer oder Verbraucher-Käufer jederzeit auf die für ihn günstigste Bestimmung berufen.
Artikel 4 - Das Angebot
- Wenn ein Angebot eine begrenzte Gültigkeitsdauer hat oder an Bedingungen geknüpft ist, wird dies im Angebot ausdrücklich angegeben.
- Das Angebot enthält eine vollständige und genaue Beschreibung der angebotenen Produkte und/oder Dienstleistungen. Die Beschreibung ist hinreichend spezifisch, um dem Käufer oder Verbraucher-Käufer eine angemessene Bewertung des Angebots zu ermöglichen. Wenn Solbio® Bilder verwendet, stellen diese eine wahrheitsgetreue Darstellung der angebotenen Produkte und/oder Dienstleistungen dar. Solbio® haftet nicht für etwaige Fehler oder Irrtümer im Angebot.
- Jedes Angebot enthält alle erforderlichen Informationen, aus denen die Rechte und Pflichten des Käufers oder Verbrauchers im Hinblick auf die Annahme des Angebots klar hervorgehen. Dazu gehören insbesondere:
- der Preis einschließlich Mehrwertsteuer;
- etwaige Lieferkosten;
- wie die Vereinbarung zustande kommt und welche Maßnahmen erforderlich sind;
- Ob das Widerrufsrecht gilt oder nicht;
- die Art der Zahlung, der Lieferung und des Vertragsabschlusses;
- die Frist für die Annahme des Angebots oder die von Solbio® festgelegte Frist, während der der Preis gültig bleibt;
- die Höhe des Fernkommunikationstarifs, wenn die Kosten für die Nutzung des Fernkommunikationsmittels anders berechnet werden als der reguläre Grundtarif für das verwendete Kommunikationsmittel;
- ob der Vertrag nach seinem Abschluss archiviert wird und, wenn ja, auf welche Weise der Käufer oder Verbraucher-Käufer ihn einsehen kann;
- die Art und Weise, in der der Käufer oder Verbraucher-Käufer vor Abschluss des Vertrags die im Rahmen dieses Vertrags gemachten Angaben überprüfen und, falls gewünscht, berichtigen kann;
- alle Sprachen außer Niederländisch, in denen das Abkommen geschlossen werden kann;
- die ethischen Regeln, denen Solbio® unterliegt, und wie der Käufer oder Verbraucher diese ethischen Regeln elektronisch einsehen kann;
- die Mindestlaufzeit des Fernabsatzvertrags im Falle langfristiger Verträge.
Artikel 5 - Der Vertrag
- Der Vertrag kommt unter Beachtung der Bestimmungen des Artikels 4 durch die Annahme des Angebots durch den Käufer oder Verbraucherkäufer und die Erfüllung der darin festgelegten Bedingungen zustande.
- Wenn der Käufer oder Verbraucher-Käufer das Angebot auf elektronischem Wege angenommen hat, wird Solbio® den Erhalt der Annahme des Angebots unverzüglich auf elektronischem Wege bestätigen. Solange Solbio® den Erhalt der Annahme nicht bestätigt hat, kann der Käufer oder Verbraucher-Käufer den Vertrag kündigen.
- Wenn der Vertrag auf elektronischem Wege geschlossen wird, trifft Solbio® alle geeigneten technischen und organisatorischen Maßnahmen zum Schutz der elektronischen Datenübertragung und sorgt für eine sichere Webumgebung. Wird dem Käufer oder Verbraucherkäufer die Möglichkeit geboten, elektronisch zu bezahlen, so trifft Solbio® alle angemessenen Sicherheitsmaßnahmen.
- Solbio® kann sich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen darüber informieren, ob der Käufer oder Verbraucher seinen Zahlungsverpflichtungen nachkommen kann, sowie über alle Tatsachen und Faktoren, die für den Abschluss des Fernabsatzvertrags von Bedeutung sind. Wenn Solbio® aufgrund seiner Nachforschungen begründete Gründe hat, den Vertrag nicht abzuschließen, kann es eine Bestellung oder einen Antrag mit einer eindeutigen Begründung ablehnen oder besondere Bedingungen an die Ausführung des Vertrags knüpfen.
- Solbio® stellt dem Käufer oder Verbraucher-Käufer zusammen mit dem Produkt oder der Dienstleistung entweder schriftlich oder in einer Weise, die es dem Käufer oder Verbraucher-Käufer ermöglicht, sie auf einem dauerhaften Datenträger abrufbar zu speichern, die folgenden Informationen zur Verfügung:
- die Besuchsadresse des Solbio®-Büros, an das der Käufer oder Verbraucher seine Beschwerden richten kann;
b. die Bedingungen und die Art und Weise, in der der Käufer oder Verbraucher sein Widerrufsrecht ausüben kann, oder ein klarer Hinweis, dass das Widerrufsrecht ausgeschlossen ist;
c. Informationen über verfügbare Garantien und Kundendienst;
d. die in Artikel 4 Absatz 3 dieser Bedingungen erwähnten Informationen, es sei denn, Solbio® hat diese Informationen dem Käufer oder Verbraucher-Käufer bereits vor der Ausführung des Vertrages zur Verfügung gestellt;
e. die Bedingungen für die Beendigung der Vereinbarung, wenn die Vereinbarung eine Laufzeit von mehr als einem Jahr hat oder von unbestimmter Dauer ist. - Bei laufenden Verträgen gelten die Bestimmungen des vorstehenden Absatzes nur für die erste Lieferung.
Artikel 6 - Widerrufsrecht
- Bij de aankoop van producten kan de koper of consument-koper gedurende 30 dagen de overeenkomst zonder opgave van redenen ontbinden. Deze termijn begint op de dag volgend op de ontvangst van het product door de Koper of Consument-Koper of een eerder toegewezen vertegenwoordiger die namens de Koper of Consument-Koper aan Solbio® is geïdentificeerd.
- Tijdens deze bedenktijd zal de koper of consument-koper zorgvuldig omgaan met het product en de verpakking. Hij zal het product alleen uitpakken of gebruiken voor zover dat nodig is om te beoordelen of hij het product wil behouden. Indien hij gebruik wenst te maken van zijn herroepingsrecht, zal hij het product en alle geleverde toebehoren en – indien redelijkerwijs mogelijk – in de originele staat en verpakking aan Solbio® retourneren, conform de door Solbio® verstrekte redelijke en duidelijke instructies.
Artikel 7 - Kosten im Falle des Widerrufs
- Macht der Käufer oder Verbraucher von seinem Widerrufsrecht Gebrauch, gehen die Kosten für die Rücksendung des Produkts zu Lasten des Kunden.
- Wenn der Käufer oder Verbraucher bereits einen bestimmten Betrag gezahlt hat, erstattet Solbio® diesen Betrag so schnell wie möglich, spätestens jedoch innerhalb von 10 Tagen nach der Rückgabe oder dem Widerruf.
Artikel 8 - Ausschluss des Widerrufsrechts
Es gibt keinen Ausschluss des Widerrufsrechts.
Artikel 9 - Der Preis
- Während der im Angebot angegebenen Gültigkeitsdauer werden die Preise der angebotenen Produkte und/oder Dienstleistungen nicht erhöht, außer bei Preisänderungen aufgrund von Änderungen der Mehrwertsteuersätze.
- Abweichend vom vorherigen Absatz kann Solbio® Produkte oder Dienstleistungen, deren Preise Schwankungen auf dem Finanzmarkt unterliegen und auf die Solbio® keinen Einfluss hat, mit variablen Preisen anbieten. In diesem Fall wird im Angebot darauf hingewiesen, dass die angegebenen Preise Schwankungen und Änderungen unterliegen.
- Preiserhöhungen innerhalb von 3 Monaten nach Vertragsabschluss sind nur möglich, wenn sie auf gesetzliche Vorschriften zurückzuführen sind.
- Preiserhöhungen innerhalb von 3 Monaten nach Vertragsabschluss sind nur möglich, wenn sie auf gesetzliche Vorschriften zurückzuführen sind.
- sie sich aus gesetzlichen Vorschriften ergeben; oder b. der Käufer oder Verbraucher den Vertrag am Tag des Inkrafttretens der Preiserhöhung kündigen kann.
- Die Preise der im Angebot genannten Produkte oder Dienstleistungen verstehen sich inklusive Mehrwertsteuer.
Artikel 10 - Konformität und Garantie
- Solbio® garantiert, dass die Produkte und/oder Dienstleistungen dem Vertrag, den im Angebot genannten Spezifikationen, den angemessenen Anforderungen an die Tauglichkeit und/oder Verwendbarkeit und den gesetzlichen und/oder behördlichen Vorschriften zum Zeitpunkt des Inkrafttretens des Vertrags entsprechen. Falls vereinbart, garantiert Solbio®, dass das Produkt für einen anderen als den normalen Gebrauch geeignet ist.
- Eine von Solbio®, dem Hersteller oder Importeur angebotene Garantievereinbarung berührt nicht die gesetzlichen Rechte und Ansprüche, die der Käufer oder Verbraucherkäufer gegenüber Solbio® aus dem Vertrag geltend machen kann.
Artikel 11 - Lieferung und Durchführung
- Die Bestellungen werden so schnell wie möglich ausgeliefert. Solbio® ist grundsätzlich bestrebt, werktags aufgegebene Bestellungen bis 16.00 Uhr am selben Tag zu versenden. Solbio® geht bei der Entgegennahme und Auslieferung der bestellten Produkte sowie bei der Beurteilung von Anfragen zur Erbringung von Dienstleistungen mit der gebotenen Sorgfalt vor.
- Die Lieferadresse ist die Adresse, die dem Unternehmen vom Käufer oder Verbraucher mitgeteilt wurde.
- Vorbehaltlich der Bestimmungen in Artikel 4 dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen führt das Unternehmen angenommene Bestellungen so schnell wie möglich aus, spätestens jedoch innerhalb von 30 Tagen, es sei denn, es wurde eine längere Lieferfrist vereinbart. Wenn sich die Lieferung verzögert oder wenn eine Bestellung nicht oder nur teilweise geliefert werden kann, wird der Käufer oder Verbraucher-Käufer spätestens 30 Tage nach der Bestellung darüber informiert. In diesem Fall hat der Käufer oder Verbraucher-Käufer das Recht, den Vertrag ohne Kosten aufzulösen und hat Anspruch auf Schadenersatz.
- Wenn der Käufer oder Verbraucher bereits einen bestimmten Betrag gezahlt hat, erstattet Solbio® diesen Betrag so schnell wie möglich, spätestens jedoch innerhalb von 10 Tagen nach der Rückgabe oder dem Widerruf.
- Wenn die Lieferung eines bestellten Produkts nicht möglich ist, wird Solbio® sich bemühen, ein Ersatzprodukt zu liefern. Spätestens bei der Lieferung wird der Käufer oder Verbraucher in klarer und verständlicher Weise darüber informiert, dass er ein Ersatzprodukt erhalten wird. Ersatzprodukte können das Widerrufsrecht nicht ausschließen. Die Kosten einer eventuellen Rücksendung gehen zu Lasten von Solbio®.
- Sofern nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbart wurde, trägt Solbio® das Risiko der Beschädigung und/oder des Verlusts der Produkte bis zum Zeitpunkt der Lieferung an den Käufer oder den Endverbraucher oder einen zuvor von Solbio® beauftragten Vertreter.
Artikel 12 - Nachhaltige Leistungsvereinbarungen: Laufzeit, Kündigung und Erneuerung
Bedingungen
- Der Käufer oder Verbraucher hat jederzeit das Recht, einen auf unbestimmte Zeit geschlossenen Vertrag, der sich auf die regelmäßige Lieferung von Produkten erstreckt, unter Einhaltung der geltenden Kündigungsvorschriften und einer Kündigungsfrist von mindestens einem Monat zu kündigen.
- Der Käufer oder Verbraucher hat jederzeit das Recht, einen auf unbestimmte Zeit geschlossenen Vertrag, der sich auf die regelmäßige Lieferung von Produkten erstreckt, unter Einhaltung der geltenden Kündigungsvorschriften und einer Kündigungsfrist von mindestens einem Monat zu kündigen.
- Met betrekking tot de in de vorige leden omschreven overeenkomsten kan de Koper of Consument-Koper:
- jederzeit kündigen und nicht auf eine Kündigung zu einem bestimmten Zeitpunkt oder in einem bestimmten Zeitraum beschränkt sein;
- mindestens so enden, wie die Vereinbarungen zustande gekommen sind;
- immer mit der gleichen Kündigungsfrist enden, die Solbio® für sich ausgehandelt hat.
Erweiterung
- Ein für einen bestimmten Zeitraum geschlossener Vertrag, der auf die regelmäßige Lieferung von Waren abzielt, kann nicht stillschweigend für einen bestimmten Zeitraum verlängert oder erneuert werden.
Laufzeit
- Hat der Vertrag eine Laufzeit von mehr als einem Jahr, so hat der Käufer oder Verbraucher-Käufer das Recht, den Vertrag nach Ablauf eines Jahres jederzeit mit einer Frist von höchstens einem Monat zu kündigen, es sei denn, eine Kündigung vor Ablauf der vereinbarten Laufzeit ist aus Gründen der Billigkeit und der Angemessenheit nicht zulässig.
Artikel 13 - Zahlung
- Sofern nicht anders vereinbart, sind alle vom Käufer oder Verbraucher zu zahlenden Beträge innerhalb von 14 Tagen nach Beginn der in Artikel 6 Absatz 1 genannten Bedenkzeit fällig. Im Falle einer Vereinbarung über die Erbringung einer bestimmten Dienstleistung beginnt die Frist, wenn der Käufer oder Verbraucher-Käufer die Bestätigung der Vereinbarung erhalten hat.
- Beim Verkauf von Produkten an einen Käufer oder Verbraucher darf in den allgemeinen Geschäftsbedingungen niemals eine Vorauszahlung von mehr als 50 % vorgesehen werden. Wurde eine Vorauszahlung vereinbart, so kann der Käufer oder Verbraucher-Käufer keine Rechte in Bezug auf die Ausführung der betreffenden Bestellung oder Dienstleistung(en) geltend machen, bevor die vereinbarte Vorauszahlung geleistet wurde.
- Der Käufer bzw. Verbraucher-Käufer ist verpflichtet, Solbio® unverzüglich über etwaige Fehler in den angegebenen oder erwähnten Zahlungsdaten zu informieren.
- Wenn der Käufer bzw. Verbraucher-Käufer in Verzug ist, kann Solbio® dem Käufer bzw. Verbraucher-Käufer vorbehaltlich der gesetzlichen Beschränkungen alle angemessenen Kosten in Rechnung stellen, von denen der Käufer bzw. Verbraucher-Käufer im Voraus in Kenntnis gesetzt worden ist.
Artikel 14 - Reklamationen
- Solbio® verfügt über ein hinreichend veröffentlichtes Beschwerdeverfahren; jede Beschwerde wird gemäß diesem Verfahren behandelt.
- Beanstandungen der Vertragserfüllung müssen Solbio® innerhalb einer angemessenen Frist, nachdem der Käufer oder Verbraucher die Mängel festgestellt hat, vollständig und deutlich beschrieben mitgeteilt werden.
- Beschwerden, die bei Solbio® eingereicht werden, werden innerhalb von 14 Tagen nach Eingang der Beschwerde beantwortet. Wenn zu erwarten ist, dass für die Bearbeitung einer Beschwerde ein längerer Zeitraum erforderlich ist, bestätigt Solbio® den Eingang der Beschwerde innerhalb von 14 Tagen und gibt an, wann der Käufer oder Verbraucher-Käufer mit einer ausführlicheren Antwort rechnen kann.
- Kann die Beschwerde nicht einvernehmlich gelöst werden, wird sie zu einem Streitfall, der der Streitbeilegung unterliegt.
Artikel 15 - Rechtsstreitigkeiten
- Alle Verträge zwischen Solbio® und dem Käufer oder Verbraucher-Käufer unterliegen ausschließlich dem belgischen Recht, unter Ausschluss der Grundsätze des Kollisionsrechts, die auf ausländisches Recht hinweisen.
- Die Anwendbarkeit des Wiener Kaufrechtsübereinkommens wird ausdrücklich ausgeschlossen.
- Alle Streitigkeiten, die sich auf die von Solbio® unterbreiteten Angebote oder die mit ihnen geschlossenen Verträge beziehen oder sich daraus ergeben, werden dem zuständigen Gericht in Antwerpen vorgelegt, es sei denn, zwingende Bestimmungen weisen ausdrücklich auf ein anderes zuständiges Gericht hin.
- Sollte eine der Bestimmungen dieser Bedingungen aus irgendeinem Grund als rechtswidrig, ungültig oder nicht durchsetzbar erachtet werden, so ist diese Bestimmung von den anderen Bedingungen zu trennen und berührt nicht die Gültigkeit und Durchsetzbarkeit der übrigen Bedingungen. Diese Bedingungen stellen die gesamte Vereinbarung zwischen dem Käufer oder Verbraucher und Solbio® in Bezug auf ihren Gegenstand dar.
Artikel 16 - Sonstiges
Zusätzliche oder abweichende Bedingungen zu diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen dürfen nicht zum Nachteil des Käufers oder Verbrauchers sein und müssen schriftlich festgehalten oder so aufgezeichnet werden, dass der Käufer oder Verbraucher sie in zugänglicher Weise auf einem dauerhaften Datenträger speichern kann.