Spricht man vom Reisen, so denken die meisten Leute gleich an ferne Reiseziele mit einem Klima, das mit dem heimischen nicht zu vergleichen ist. Es spielt keine Rolle, ob es sich um Camping oder einen All-Inclusive-Urlaub in einem Tropenland handelt, in den meisten Fällen liegt das Reiseziel außerhalb der eigenen Landesgrenzen. Wenn man die Situation betrachtet, in der sich die Welt zurzeit befindet, scheint es, dass wir uns noch eine Weile in der näheren Umgebung umsehen müssen. Einige unter uns sahen ihre Reisepläne ins Wasser fallen und befürchten das Schlimmste für die kommende Saison. Hier stellt sich die Frage: Ist das ein Problem? Möglicherweise haben uns die Globalisierung und die unbegrenzten Möglichkeiten vergessen lassen, welche Trümpfe unsere eigene Region zu bieten hat.
Kennen wir unser eigenes Land überhaupt noch?
Das Reisen ist im Laufe der Jahre immer einfacher, zugänglicher und erschwinglicher geworden. Dadurch ergaben sich auch mehr Möglichkeiten. Warum im eigenen Land bleiben, wenn man, sozusagen ebenso gut jedweden Ort in der Welt besuchen kann. Nun, es gibt genügend Motive, und der vielleicht wichtigste Grund ist der folgende: Lange Zeit haben wir unser eigenes Land nicht als das ideale Urlaubsziel wahrgenommen, aber worauf beruht dieses Gefühl? Ist weiter denn besser? Lässt es sich in einem Klima, das sich von dem eigenen unterscheidet, mehr genießen? Sind Städte und Naturschutzgebiete im Ausland tatsächlich schöner? Jetzt könnte der ideale Zeitpunkt sein, dies für sich selbst zu entdecken. Unser eigenes Land hat möglicherweise mehr zu bieten, als wir erwarten. Hier finden Sie schon einmal ein paar gute Argumente, warum es in der näheren Umgebung nicht unbedingt weniger gut bestellt ist:
1. Der Urlaub beginnt am ersten Tag
Beim Camping dreht es sich immer um die Reise, mehr als um das Ziel. Ganz gleich, wie weit wir fahren, sobald man den Wohnwagen ankoppelt oder sich an das Lenkrad seines Wohnmobils setzt, beginnt der Urlaub. Dennoch werden die meisten Camper wohl die ersten paar hundert Kilometer auf einer Autobahn zurücklegen und lediglich eine Pause machen, um zu etwas zu essen, die Toilette aufzusuchen oder sich die Beine zu vertreten.
Verreisen Sie im eigenen Land? In dem Fall kann Ihre Entdeckungsreise bereits ab dem ersten Kilometer losgehen. Meiden Sie die Autobahnen und bemühen Sie sich, die Reise von der Stelle an zu genießen, an der Sie die Gegend nicht mehr wie Ihre eigene Westentasche kennen.
2. Sie erfahren mehr über die Geschichte Ihres eigenen Landes
Im Ausland informieren wir uns in der Regel sehr oft über die Region, die wir durchkreuzen. Häufig werden Ausflüge zu Sehenswürdigkeiten und Städten mit einer reichen Geschichte geplant. Dagegen liegt der Reiz eines Urlaubs in einem Wohnwagen oder Wohnmobil gerade in der Möglichkeit, spontan auf kleine Museen, Dörfer und Denkmäler zu stoßen. Sie können anhalten, wann immer Sie wollen, und sie besichtigen. Im eigenen Land tun wir so etwas eher selten. Ziehen Sie also hinaus und erfahren Sie mehr über die Geschichte Ihres eigenen Landes und seiner Bevölkerung.
3. Sie haben die Gelegenheit, öfter Ausflüge zu unternehmen
Ferne Länder bleiben natürlich nach wie vor sehr reizvoll. Je größer der kulturelle Unterschied, desto mehr bietet sich die Chance auf eine eindrucksvolle Reise. Daher wird auch nicht behauptet, dass Sie in Zukunft nie wieder eine Fernreise planen sollten. Allerdings ist dies der richtige Zeitpunkt, um zu lernen, Urlaube in der näheren Umgebung zu genießen. Wenn Sie sich bewusst werden, dass auch Ihr eigenes Land eine Menge zu bieten hat, können Sie in Zukunft öfter einmal einen Kurzurlaub antreten, wenn Sie für einen kurzen Zeitraum Freizeit zur Verfügung haben. Wenn sich alle Grenzen bald wieder öffnen und alle Länder wieder zugänglich sind, stehen die Chancen gut, dass Sie wieder für einen etwas längeren Zeitraum ins Ausland gehen werden. Dadurch, dass Sie die Liebe zu Ihrer eigenen Region jetzt (wieder) entdecken, öffnen Sie die Tür für zukünftige Trips im eigenen Land. Dass hierzu bereits einige Tage ausreichen, ist dabei von Vorteil. Außerdem ist bei weitem weniger Vorbereitung erforderlich. Bei einer eine guten Wettervorhersage für das Wochenende können Sie also jederzeit in Ihr Auto oder Wohnmobil einsteigen und losfahren.
4. Geringere Sprach- und Kulturunterschiede
Klar! Ein Reiz beim Reisen besteht unter anderem darin, dass man einander nicht versteht und versucht, mit Händen, Füßen und ein paar Worten in der Landessprache nach dem Weg zu fragen. Durch die Kulturunterschiede wird die Reise noch faszinierender. Das ist alles schon richtig. Es gibt allerdings auch eine überaus praktische Seite am Reisen, die wesentlich einfacher wird, wenn die Unterschiede nicht allzu groß sind. Für manche Leute ist die Natur oder die Umgebung ihres Reiseziels ausschlaggebend und sie interessieren sich weniger für schwierige Gespräche und seltsame Gewohnheiten. Für diejenigen, denen gerade diese Barrieren Freude bereiten, in den meisten Ländern finden sie diese auch innerhalb Ihrer eigenen Landesgrenzen. In nur wenigen Ländern findet man an jeder Ecke die gleichen Menschen, Gewohnheiten und die gleiche Sprache.
5. Verbinden Sie Ihre Reise mit einem Besuch
In den seltensten Fällen wohnen alle Ihre Freunde und Familienmitglieder in der unmittelbaren Umgebung. Oder aber vielleicht gibt es den einen Freund aus Ihrer Studienzeit, zu dem Ihr Kontakt durch die Entfernung zwischen Ihnen beiden etwas verwässert ist. Das Tolle an einem Urlaub im eigenen Land ist, dass Sie eine Route planen können, die an all diesen Menschen vorbeiführt. Gehen Sie ein paar Tage auf Entdeckungsreise und vertiefen Sie sich in die örtliche Kultur, abwechselnd mit einem netten Besuch bei Familie, Freunden oder Menschen, die Sie möglicherweise aus den Augen verloren haben. Die ideale Kombi. Ein zusätzlicher Vorteil, der sich daraus ergibt, ist, dass die Freund- oder Bekanntschaften, die Sie im Urlaub schließen, jetzt in Ihrer Nähe wohnen werden. Vielleicht sogar genau die richtige Entfernung, um neue Freunde auch mal häufiger zu treffen.
Viele Leute sind berechtigterweise enttäuscht, dass ihre Fernreise nicht stattfinden kann. Niemand hat sich diese Situation ausgesucht, sie ist jedoch Realität. Sie können sich darüber aufregen, verängstigt oder betrübt sein. Oder Sie betrachten es einfach durch eine andere Brille. Einige mögen es so empfinden, als ob sie in ihrer Wahl, außerhalb ihres eigenen Landes zu verreisen, eingeschränkt werden, aber lassen Sie uns dies vor allem als eine großartige Gelegenheit sehen, unseren eigenen Hinterhof zu erkunden.
Schreibe einen Kommentar